VRJD JunOst, LV Bayern e.V. leistet einen wichtigen Beitrag zur gesellschaftlichen Integration ihrer Mitglieder. In unserem Netzwerk finden vor allem auch neu zugewanderte, russischsprachige Jugendliche aktive Unterstützung bei der Orientierung in der neuen Umgebung und bei der Bewältigung von Alltagsproblemen. Somit erleichtern wir das Ankommen junger Migranten in Deutschland durch die Unterstützung im gleichaltrigen Netzwerk. Die besseren Sprachkenntnisse der bereits seit längerem in Deutschland lebenden Jugendlichen werden für Informationsbeschaffung und Kontaktaufnahme nach außen genutzt. So erfüllen die bereits gut in die Gesellschaft integrierten Mitglieder eine Brückenfunktion zwischen den neu Eingewanderten und der Aufnahmegesellschaft. Insgesamt schützt ehrenamtliches Engagement im Rahmen von JunOst Bayern e.V. vor sozialer Isolation und wirkt sich dadurch besonders integrationsfördernd aus. Integrationsarbeit findet bei uns in verschiedenen Formen statt:
z.B. als Projektarbeit, als Jugendsozialarbeit und als offene Jugendarbeit in den lokalen Jugendgruppen und Jugendinitiativen.
Die notwendigen Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht besonders notwendig sind und die speziell zur Sammlung von persönlichen Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Nutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.