«Augen auf! Kein Platz für Ausgrenzung» ist ein Erasmus+ Projekt, welches durch die Leitaktion 2: Strategische Partnerschaften finanziert wird. Das Projekt hat zum Ziel, die Jugendlichen für das Thema Diskriminierung zu sensibilisieren und gemeinsam Methoden zu erproben, mit welchen dieses Thema demonstriert und vermittelt werden kann. Mit unserem Projekt möchten wir Gleichbehandlung und soziale Eingliederung junger Menschen u.a. mit Migrationshintergrund fördern und Zusammenarbeit mit unseren Partnerorganisationen aus Belarus, Lettland und Tschechien stärken. Es ist wichtig für uns, einen Raum für den interkulturellen Dialog zu schaffen und Erfahrungsaustausch auf der internationalen Ebene zu unterstützen.